Die View Variablen bieten die Möglichkeit zur Definition von Variablen, die nur lokal in der aktuellen View verfügbar sind.
Definition von View Variablen
Betätigen Sie den Button ) um eine neue View Variable zu erstellen. Nach dem
Betätigen des Buttons wird eine neue Variable am Ende der Liste
hinzugefügt und Sie können Ihre gewünschten Werte für Name, Wert, Formel
und dergleichen setzen.
Wählen Sie einen Eintrag in der Liste der View Variablen aus. Nach den Klick auf eine Variable in der Liste wird die entsprechende Variable im Property-Editor geladen und angezeigt.
Verwenden Sie die Checkbox auf der rechten Seite der Liste um mehrere Variablen auszuwählen um die gemeinsamen Eigenschaften zu bearbeiten.
Betätigen Sie den Button ) um die Variable zu löschen. Nach dem Betätigen des
Buttons wird der Eintrag aus der Liste der View Variablen
entfernt.
Betätigen Sie die Option
um die Anzeige von konkreten Werten in der Formelansicht zu aktivieren. Nach dem Aktivieren der Option werden Variblen Werte für die Darstellung der Formel verwendet.ID der View Variable.
Name der Variable
Datentyp der Variable.
Aktueller Wert der Variable.
Formel der Variable, gibt Auskunft darüber wie der Wert der Variable berechnet wird.
Es stehen 3 verschiedene Typen von View Variablen zur Verfügung, der Typ kann direkt im Property-Editor gesetzt werden:
Stellt eine simple Variable zur Verfügung, die von Steuerelementen in der View gelesen bzw. geschrieben werden kann.
Ermöglicht die Berechung einer neuen Variablen aus Werten anderer Variablen (Summieren von Werten und dergleichen).
Setzen den Wert einer Variable anhand einer Bedindung.
Spezifiziert den Typ der View Variable.
Datentyp der Variable
Die ID der Variable, diese kann frei gewählt werden, muss aber über dem Bereich von Symcon liegen (dieser endet normalerweise bei 60.000).
Gruppe der Variable, ermöglicht eine Gruppierung der Varialben im Editor. Diese Gruppierung wird auch im Objektbaum als Parent für die Variable verwendet.
Name der Variable.
Wert der Variable.
Wert oder Variable für die rechte Seite einer Bedingung
Wert oder Variable für die linke Seite einer Bedingung
Operator der für die Bedingung verwendet werden soll.
Wert oder Variable für eine negative Evaluierung einer Bedingung.
Wert oder Variable für eine positive Evaluierung einer Bedingung.
Anzahl von Werten für eine Berechnung.
Wert oder Varaible für eine Berechnung an der Position x.
Operator für eine Berechnung an der Position x.
Eine View Variable soll die Anzahl der Beleuchtungen von 3 Stockwerken zusammen addieren:
Summe von mehreren Variablen bilden
Eine weitere View Variable soll dazu verwendet werden Menu Einträge sichtbar bzw. unsichtbar zu schalten:
Boolean Variable für Sichtbarkeit von Menu
Folgende View Variable ermittelt ob eine Batterieladung unter 20% fällt
Batterie Ladung auswerten
Weitere Beispiele findet Ihr auf der Hilfe Seite von IPSView.